Wann haben wir Dummheit eigentlich salonfähig gemacht?
Irgendwann ist es passiert. Und wir haben nicht einmal genau gemerkt, wann…
Irgendwann ist es passiert. Und wir haben nicht einmal genau gemerkt, wann…
Die Wirtschaft schwächelt. Umsätze brechen ein, Kunden bleiben aus und sowieso – es sind immer “die Umstände”. Echt? Ist es wirklich nur die Konjunktur? Oder vielleicht doch ein bisschen hausgemacht?
Die letzten Wochen waren intensiv, mit vielen Übernachtungen in Seminarhotels – business as usual. Doch fast überall…
Die aktuelle Lage gleicht einer Dauerkrise: Insolvenz hier, Personalabbau dort, und die nächste Hiobsbotschaft lässt selten…
Wie das Handelsblatt berichtet, will der der US-Elektroautohersteller Tesla Angestellten im deutschen Werk in Grünheide künftig einen Bonus…
Die schlechte Nachricht: Krankenstände sind auf einem Rekordhoch. Die noch Schlechtere: Sie werden weiter steigen. Das Gute: Sie als Führungskraft…
Natürlich nicht SIE. Ich meine selbstverständlich alle anderen und vor allem jene, die (wider?) besseres Wissen den Leuten keinen reinen Wein einschenken. Man fragt sich welche DIE Skills sind, die Führung zukünftig braucht
Bewertungsportale boomen. Die Bewertung geht ruck-zuck. Ein paar Mausklicks zu den vorgegebenen Kriterien und fertig ist das Urteil über den Arbeitgeber.
Mir scheint, dass die Trainer-/Coach-Bubble gerade wieder so richtig aufgeblasen wird; dass es immer mehr Menschen gibt, die Trainer:in, Life-Coach, Emotions-Coach (sic!) oder Berater:in werden wollen oder vorgeben, es sogar zu sein. Früher sagte man: „“Wer nichts wird, wird Wirt. Wer gar nichts wird, wird Bahnhofswirt.”
Wer siezt, ist alt, steif und irgendwie scheintot. Oder zeigt er etwa Respekt und Anstand? Die Wahrheit über das Siezen oder Duzen liegt nicht in der Mitte – sie befindet sich eher seitlich davon. Duzen ist inflationär geworden und Siezen ist out, wo auch immer man hinsieht: in den…