Offene Seminare

Q4 2025

Q4 2025

Die stille Sprache: Mimik als Werkzeug in Training, Coaching & Mediation

Offenes Seminar für Trainer:innen, Mediator:innen und Coaches

Die Kraft der nonverbalen Kommunikation nutzen

Mimik ist eine der stärksten Formen der Kommunikation – und doch oft unbewusst. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Mimik als wertvolles Werkzeug in Training, Coaching und Mediation einsetzen können, um noch präziser auf die Bedürfnisse Ihrer Gesprächspartner einzugehen und Ihre Kommunikation zu optimieren.

Im Mittelpunkt steht die Fähigkeit, nonverbale Signale zu erkennen, zu verstehen und gezielt zu nutzen. Sie lernen, welche Emotionen und Gedanken hinter den Gesichtsausdrücken der Menschen stecken – und wie Sie diese Erkenntnisse in Ihre Gespräche einfließen lassen können, um nachhaltige Veränderungsprozesse zu unterstützen.

Was Sie erwartet:

  • Mimik entschlüsseln: Die wichtigsten nonverbalen Signale verstehen und interpretieren.
  • Gezielt reagieren: Wie Sie auf ungesagte Emotionen und Reaktionen eingehen, um den Dialog zu verbessern.
  • Praxisorientierte Methoden: Konkrete Tools und Übungen, um die Mimik im Coaching, Training und in der Mediation effektiv zu integrieren.
  • Verborgene Kommunikation sichtbar machen: Wie Sie nonverbale Hinweise in Veränderungsprozessen nutzen, um gezielt und nachhaltig zu wirken.

Dieses Seminar vermittelt nicht nur die Grundlagen der Mimik-Analyse, sondern zeigt auch, wie Sie dieses Wissen für sich und Ihre Teilnehmer in verschiedenen beruflichen Kontexten anwenden können. Es geht darum, die „stille Sprache“ zu verstehen und sie bewusst in Ihre Kommunikation zu integrieren – um Ihre Wirkung zu maximieren.

Für wen ist das Seminar gedacht?

Dieses Training richtet sich an:

  • Trainer und Coaches, die ihre Fähigkeit zur Wahrnehmung und Interpretation von Mimik verbessern möchten,
  • Mediatoren, die nonverbale Signale als Schlüssel zu erfolgreicher Kommunikation und Konfliktlösung nutzen wollen,
  • Führungskräfte, die ihre Gesprächskompetenz erweitern und ihre Wirkung verstärken möchten.

Warum teilnehmen?
Die Mimik ist oft der wahre Schlüssel zu erfolgreichen Kommunikationsprozessen. Mit „Die stille Sprache“ erweitern Sie Ihre Wahrnehmung und schaffen die Grundlage, um Ihre Gespräche und Trainings noch effektiver und empathischer zu gestalten.

Verstehen Sie mehr als andere. Verstehen Sie, was zwischen den Zeilen gesagt wird.

Das Seminar findet im 4. Quartal 2025 in einem Seminarhotel im Großraum Wien statt. Das genaue Datum wird noch bekanntgegeben.

Die Seminarpauschale beträgt 690,00 EUR exkl. USt.

In diesen Kosten sind sämtliche Seminarunterlagen in Print- und digitaler Form enthalten, sowie Snacks und kalte und heisse Getränke während der Seminarzeiten.

Das Seminar wird von Christian Kandutsch geleitet, einem der erfahrensten Experten für Führungskräfteentwicklung und nonverbale Kommunikation. Als Geschäftsführer und Gründer der Institut für Führung GmbH sowie Mimikanalytik.at hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Führungskräften dabei zu helfen, authentischer, klarer und wirkungsvoller zu agieren.

Seine jahrzehntelange Erfahrung als Trainer, Coach und Keynote Speaker umfasst mehr als 30.000 geschulte Führungskräfte in Europa. Besonders herausragend ist seine Expertise im Bereich Mimik und nonverbale Kommunikation. Als zertifizierter FACS-Coder nach Paul Ekman und Absolvent zahlreicher Weiterbildungen im Bereich der nonverbalen Kommunikation mit Schwerpunkt Mimik verfügt er über ein tiefes Verständnis dafür, wie Emotionen und nicht-emotionsassoziierte Signale über Gesichtsausdrücke sichtbar werden – und wie diese Erkenntnisse effektiv in der Führung und Gesprächsführung eingesetzt werden können.

Seine praxisorientierten Methoden, darunter das von ihm entwickelte „Leuchtturmprinzip®“ und die „6 Musts der Gesprächsführung®“, verbinden klassische Führungsthemen mit innovativen Ansätzen aus der Mimik- und Körpersprachanalyse. So bietet er seinen Seminarteilnehmenden nicht nur Werkzeuge für eine bessere Kommunikation, sondern auch für ein tieferes Verständnis zwischenmenschlicher Dynamiken.

Christian Kandutsch steht für Trainings, die wissenschaftlich fundiert, praxisnah und inspirierend sind. Freuen Sie sich auf einen Trainer, der Führungsstärke mit dem Blick für das Wesentliche kombiniert – die Menschen hinter den Rollen.

Mimikscouting – Sehen was Menschen nicht sagen (wollen)

Offenes Seminar für Individualisten

Die Kraft der nonverbalen Kommunikation nutzen

Mimik ist eine der stärksten Formen der Kommunikation – und doch oft unbewusst. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Mimik als wertvolles Werkzeug in Training, Coaching und Mediation einsetzen können, um noch präziser auf die Bedürfnisse Ihrer Gesprächspartner einzugehen und Ihre Kommunikation zu optimieren.

Im Mittelpunkt steht die Fähigkeit, nonverbale Signale zu erkennen, zu verstehen und gezielt zu nutzen. Sie lernen, welche Emotionen und Gedanken hinter den Gesichtsausdrücken der Menschen stecken – und wie Sie diese Erkenntnisse in Ihre Gespräche einfließen lassen können, um nachhaltige Veränderungsprozesse zu unterstützen.

Was Sie erwartet:

  • Mimik entschlüsseln: Die wichtigsten nonverbalen Signale verstehen und interpretieren.
  • Gezielt reagieren: Wie Sie auf ungesagte Emotionen und Reaktionen eingehen, um den Dialog zu verbessern.
  • Praxisorientierte Methoden: Konkrete Tools und Übungen, um die Mimik im Coaching, Training und in der Mediation effektiv zu integrieren.
  • Verborgene Kommunikation sichtbar machen: Wie Sie nonverbale Hinweise in Veränderungsprozessen nutzen, um gezielt und nachhaltig zu wirken.

Dieses Seminar vermittelt nicht nur die Grundlagen der Mimik-Analyse, sondern zeigt auch, wie Sie dieses Wissen für sich und Ihre Teilnehmer in verschiedenen beruflichen Kontexten anwenden können. Es geht darum, die „stille Sprache“ zu verstehen und sie bewusst in Ihre Kommunikation zu integrieren – um Ihre Wirkung zu maximieren.

Für wen ist das Seminar gedacht?

Dieses Training richtet sich an:

  • Trainer und Coaches, die ihre Fähigkeit zur Wahrnehmung und Interpretation von Mimik verbessern möchten,
  • Mediatoren, die nonverbale Signale als Schlüssel zu erfolgreicher Kommunikation und Konfliktlösung nutzen wollen,
  • Führungskräfte, die ihre Gesprächskompetenz erweitern und ihre Wirkung verstärken möchten.

Warum teilnehmen?
Die Mimik ist oft der wahre Schlüssel zu erfolgreichen Kommunikationsprozessen. Mit „Die stille Sprache“ erweitern Sie Ihre Wahrnehmung und schaffen die Grundlage, um Ihre Gespräche und Trainings noch effektiver und empathischer zu gestalten.

Verstehen Sie mehr als andere. Verstehen Sie, was zwischen den Zeilen gesagt wird.

Das Seminar findet im 4. Quartal 2025 in einem Seminarhotel im Großraum Wien statt. Das genaue Datum wird noch bekanntgegeben.

Mimikscouting® ist der 1. Teil der Mimikanalytik-Ausbildung (siehe hier). Auf die beiden Tage, die in Präsenz veranstaltet werden, folgt zeitnah der dritte Tag, der online über Zoom abgehalten wird.

Im Package zum Gesamtpreis von ​1.290,00 EUR inkl. UST enthalten sind:
  • Vorbereitungsunterlagen & Prework
  • Präsenzseminar
  • Pausenverpflegung (Vormittag und Nachmittag) sowie kalte und heisse Getränke während des Seminars
  • Lehrmaterialien
  • Zugang zu „Der Checker“ (Dekodieren üben)
  • Zugang zu unserer App

Das Seminar wird von Christian Kandutsch geleitet, einem der erfahrensten Experten für Führungskräfteentwicklung und nonverbale Kommunikation. Als Geschäftsführer und Gründer der Institut für Führung GmbH sowie Mimikanalytik.at hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Führungskräften dabei zu helfen, authentischer, klarer und wirkungsvoller zu agieren.

Seine jahrzehntelange Erfahrung als Trainer, Coach und Keynote Speaker umfasst mehr als 30.000 geschulte Führungskräfte in Europa. Besonders herausragend ist seine Expertise im Bereich Mimik und nonverbale Kommunikation. Als zertifizierter FACS-Coder nach Paul Ekman und Absolvent zahlreicher Weiterbildungen im Bereich der nonverbalen Kommunikation mit Schwerpunkt Mimik verfügt er über ein tiefes Verständnis dafür, wie Emotionen und nicht-emotionsassoziierte Signale über Gesichtsausdrücke sichtbar werden – und wie diese Erkenntnisse effektiv in der Führung und Gesprächsführung eingesetzt werden können.

Seine praxisorientierten Methoden, darunter das von ihm entwickelte „Leuchtturmprinzip®“ und die „6 Musts der Gesprächsführung®“, verbinden klassische Führungsthemen mit innovativen Ansätzen aus der Mimik- und Körpersprachanalyse. So bietet er seinen Seminarteilnehmenden nicht nur Werkzeuge für eine bessere Kommunikation, sondern auch für ein tieferes Verständnis zwischenmenschlicher Dynamiken.

Christian Kandutsch steht für Trainings, die wissenschaftlich fundiert, praxisnah und inspirierend sind. Freuen Sie sich auf einen Trainer, der Führungsstärke mit dem Blick für das Wesentliche kombiniert – die Menschen hinter den Rollen.

Kontakt

Wartezeit? Gibt es bei uns nicht.

Wir reagieren innerhalb von 24 Stunden auf Ihre Kontaktaufnahme mit einem individuellen Angebot – garantiert.

Institut für Führung GmbH
Hahngasse 18
2763 Muggendorf, Austria