•  +43 (0)676 499 42 00
  • +43 (0)2632 73 771
  • office@ifue.at
  • Home
  • Über uns
  • Trainings
  • Seminarplätze
  • Vorträge
  • Mimikanalytik
  • Referenzen
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • Über uns
  • Trainings
  • Seminarplätze
  • Vorträge
  • Mimikanalytik
  • Referenzen
  • Kontakt

Institut für Führung GmbH

Institut für Führung GmbH

  •  +43 (0)676 499 42 00
  • +43 (0)2632 73 771
  • office@ifue.at
  • Home
  • Über uns
  • Trainings
  • Seminarplätze
  • Vorträge
  • Mimikanalytik
  • Referenzen
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • Über uns
  • Trainings
  • Seminarplätze
  • Vorträge
  • Mimikanalytik
  • Referenzen
  • Kontakt
Voriger
Nächster

Geschäftsführung

Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc
Geschäftsführer Institut für Führung GmbH

Erfinder der „6 Musts der Gesprächsführung“, des „Leuchtturmprinzips“, der „Siamesischen 4-linge“, der „Jedenfreitagsreflexion“ und „Erfolgsfaktoren der Führungskommunikation“

Trainingsschwerpunkte: Führung, Konfliktmanagement und Mimikanalytik

Sie wollen Christian Kandutsch live erleben oder als Keynote Speaker für Ihre Veranstaltung buchen?

Bitte kontaktieren Sie uns einfach hier zur direkten Kontaktaufnahme und teilen Sie uns Ihren Themenwunsch mit.

Aufgrund unserer Auslastung benötigen wir einen Vorlauf von mindestens 6-8 Monaten.

Curriculum vitae:
Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.
Geb. 1969 in St.Veit/Glan, Kärnten


Unternehmensberater und Managementtrainer

Studium an der Theresianischen Militärakademie in Wr. Neustadt

Ausbildung zum Trainer für Führungsverhalten

Schulungsleiter für Ausbildungsmethodik

Businesscoach

Dipl. Mental- und Sportmentaltrainer

Lektor an 6 verschiedenen Fachhochschulstudiengängen

Referent für Evaluierung und Qualitätssicherung der Lehre

Postgraduales Studium zum “European Master of Science in Mediation and Conflict Management“ (MSc) - EMCA Academy Technik & Wirtschaft

Postgraduales Studium zum „Master of Business Administration in General Management“ (MBA)

Mediator - Spezialisierung auf Wirtschaftsmediation

Ausbildung zum Peer (Krisenintervention) und als solcher für einen psychologischen Dienst tätig

Postgraduales Studium zum Master of Science in Business Administration, Universidad Azteca – Mexiko

Studium Konfliktmanagement und Mediation an der Universidad Catolica San Antonio (Spanien)

Mimik Analyst (SHB) und Mimikprofiler®

Weiterbildung FACS - Prof. Dr. Jörg Merten, Gnosis Facialis Saarbrücken

Zertifizierter FACS-Coder, Paul Ekman Group, LLC, San Francisco

Microexpressions - Expert Level, Paul Ekman Group, LLC, San Francisco

Subtle Expressions - Expert Level, Paul Ekman Group, LLC, San Francisco

Weiterbildung Humintell, El Cerrito, Kalifornien 94530, Dr. David Matsumoto

  • D3: Dangerous Demeanor Detecton Basic
  • D3: Dangerous Demeanor Detecton Advanced, Proficiency Level: Master (hit rate above 90%)
  • Microexpression Recognition Training: Proficiency Level: Master, (Recognition 95% or better <100ms)

  • Assistentin der Geschäftsführung:
    Mag. rer. nat. Julia Mayerhofer
    Geb. 1981 in Klagenfurt, Kärnten


    2009: Abschluss Studium der Ernährungswissenschaften (Universität Wien)

    2010 - 2013: Vollzeitmutter von Zwillingen

    2014 - 2018: Klinischer Monitor/Clinical Research Associate (CTM, PRA Health Sciences)

    Seit 02/2019: Assistentin der Geschäftsführung und wissenschaftliche Mitarbeiterin am IFÜ

    Seit 07/2019: Zertifizierte FACS-Coderin, Paul Ekman Group, LLC, San Francisco

    "Wie eine Führungskraft reagiert, wenn ein Mitarbeiter einen Fehler macht, sagt mehr über die Qualität der Führungskraft aus, als über die des Mitarbeiters."
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.Geschäftsführer
    Institut für Führung GmbH
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.
    "Einer guten Führungskraft können Sie sagen, was gesagt werden muss… Einer weniger Guten, was gehört werden will."
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.Geschäftsführer
    Institut für Führung GmbH
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.
    "Eine gute Führungskraft braucht nicht unzählige Fachbücher über Führung zu lesen. Eine gute Führungskraft braucht nur in die Augen seiner Mitarbeiter zu schauen.“
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.Geschäftsführer
    Institut für Führung GmbH
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.
    "Führungskräfte brauchen keine geheimen Superkräfte. Eine Portion Entschlossenheit, klare Vorgaben und ehrliches Interesse am Mitarbeiter und dessen Aufgaben reichen meist völlig.“
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.Geschäftsführer
    Institut für Führung GmbH
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.
    „Wie Sie selbst diagnostizieren können ob Sie eine gute Führungskraft sind? Ganz einfach. Die Leistung und Stimmung Ihrer Mitarbeiter wird noch besser wenn Sie da sind - und bleibt bestehen, wenn Sie nicht da sind."
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.Geschäftsführer
    Institut für Führung GmbH
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.
    „Es ist schon ein wenig eigenartig irgendwie… Alle Führungskräfte die ich kenne, wollen motivierte und positive Mitarbeiter. Doch wenn ein Mitarbeiter besonders engagiert ist und positiv auffällt, wird oft alles daran gesetzt, diesen Umstand rasch zu beenden. Frei nach dem Motto: „Da geht es jemanden wohl zu gut und hat zu wenig Arbeit - das muss geändert werden!“
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.Geschäftsführer
    Institut für Führung GmbH
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.
    „Führungskräfte müssen in der Lage sein Emotionen zu wecken! Nur zur Sicherheit: Angst und Ärger gehören nicht dazu…“
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.Geschäftsführer
    Institut für Führung GmbH
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.
    „Viele Führungskräfte betrachten schon ganz verzückt das „Big Picture“, während die MitarbeiterInnen noch Farbe, Pinsel und Nägel suchen.“
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.Geschäftsführer
    Institut für Führung GmbH
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.
    „Führungskräfte müssen auch in der Lage sein, rasche und unpopuläre Entscheidungen zu treffen! Denn: wer einen Sumpf trockenlegen will - sollte auch nie die Frösche fragen!“
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.Geschäftsführer
    Institut für Führung GmbH
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.
    "Ein exzellentes Kritikgespräch ist klar, wertschätzend, nachvollziehbar und hoffentlich auch unangenehm.“
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.Geschäftsführer
    Institut für Führung GmbH
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.
    "Eine echte Entscheidung beginnt immer mit einem NEIN zu einer Alternative. Wer nicht NEIN sagen kann, kann keine Entscheidungen treffen.“
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.Geschäftsführer
    Institut für Führung GmbH
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.
    „Jedes Verhalten das nicht angesprochen wird, existiert nicht - und jedes Verhalten das nicht korrigiert wird, manifestiert sich.“
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.Geschäftsführer
    Institut für Führung GmbH
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.
    „Wir wollten unseren Marktbegleitern einen Schritt voraus sein; jetzt sind es 2 geworden - auch gut!“
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.Geschäftsführer
    Institut für Führung GmbH
    Mag. Christian Kandutsch, MBA MMSc.

    Kontakt

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    Interview & Presseanfragen

    Das Institut für Führung ist unter anderem tätig für …

    Referenz Footer Logo Post
    Referenz Footer Logo Raiffeisen
    Referenz Footer Logo Strabag
    Referenz Footer Logo Flughafen Wien
    Referenz Footer Logo Zurich
    Referenz Footer Logo Baumit
    Referenz Footer Logo Constantia
    Referenz Footer Lofo Facc
    Referenz Footer Logo Geberit
    Facebook
    Xing