Konzept unserer Seminare: das macht uns aus und hebt uns ab.
Wir investieren nicht in Werbung sondern in Mundpropaganda
Obwohl wir keinen Cent in Werbemaßnahmen und Inserate stecken, haben es uns unsere SeminarteilnehmerInnen ermöglicht, bei repräsentativen Umfragen unter Personalverantwortlichen seit 2003 immer unter den Top-Trainingsunternehmen in Österreich genannt zu werden.
Wir versprechen nichts was wir nicht erfüllen können
Wir liefern nicht den bekannten Seminarbauchladen (vom kreativen Seidenmalen bis zum Führungskräftecoaching), sondern klare Kernkompetenzen. Wir nehmen keine Aufträge an, die wir nicht seriös und zu 100 Prozent abdecken können.
Alle Schritte sind für die TeilnehmerInnen transparent und nachvollziehbar
Keine „Psychospielchen“, keine undurchsichtigen Methoden. Wir wahren den Respekt vor unseren TeilnehmerInnen und deren emotionaler und psychischer Unantastbarkeit in der Seminarsituation.
Wir sind keine „KuscheltrainerInnen“
Wir melden unsere Beobachtungen und Interpretationen klar zurück, auch wenn diese Konfliktpotential beinhalten. Die Duftlampe in der Ecke, eine angezündete Kerze am Boden und eine von sphärischen Klängen begleitete „Reden wir mal darüber“-Mentalität entspricht definitiv nicht unserem Zugang zum Training.
TrainerInnen müssen zum Unternehmen passen
Wir sind der festen Überzeugung, dass TrainerInnen zu einem Unternehmen passen können – oder eben nicht. Deshalb setzen wir nur TrainerInnen ein, die den Auftraggebern aus Vorgesprächen persönlich bekannt sind.
Jedes Seminar ist einzigartig
Keine bekannten Übungen a la NASA-Spiel und Ähnliches. Wir entwickeln unsere Übungen selbst und passen sie der jeweiligen Seminargruppe und deren Lernfelder an. Deshalb haben wir kein 100 prozentig feststehendes Seminardesign, sondern justieren nach jeder Seminarsequenz nach. Diese Vorgangsweise verlangt zwar kompetente, variantenreiche TrainerInnen, garantiert jedoch letztendlich eine höchst mögliche Lernerfahrung und Nachhaltigkeit.
Wir liefern kein Stückwerk
Oft verkommen Weiterbildungsveranstaltungen zu einem kreativen Mix aus Theorien, Übungen, Inputs und eigenen Erfahrungen. Wir liefern kein Stückwerk – wir liefern ein ganzheitliches Bild des Themas. Zudem zeigen wir „imitierbares Verhalten“ vor. Kein „man müsste“, kein „man sollte“ – wir zeigen vor, wie wir in der jeweiligen Situation als Führungskraft agieren würden.
Führungstheoretiker gibt es genug. Wir verstehen uns als Führungspraktiker.
Wir machen Führung einfach
Keine umständlichen Erklärungen, keine vorgefertigten Power Point Slides, keine inhaltsleeren Worthülsen und auch keine Inhalte, die schon x-fach von den TeilnehmerInnen gehört wurden. Wir liefern eigene Zugänge!