Einschlägige Studien besagen, dass nach einem Seminar zwischen 4% und 7% des Gehörten auch tatsächlich umgesetzt werden.
Das ist uns entschieden zu wenig, und daher haben Maßnahmen entwickelt, diesem Effekt entgegenzuwirken.
Mit Erfolg!
NACHHALTIGKEIT
- Simplifizierung der Inhalte durch ein gehirngerechtes, didaktisches Lehrkonzept
- Bei modularen Ausbildungen: Praxisaufgaben und/oder Hausübungen als intermodularer Teil
- Individuelles Lerntagebuch zur Dokumentation der Lernfortschritte
- IFÜ-Fotoprotokoll, das spätestens 72 Stunden nach Seminarende online verfügbar ist
- Eigenes LMS (Learning Management System): nach jedem Kurs erhalten die TeilnehmerInnen einen eigens erstellten Onlinekurs. Dieser dient einerseits zur Festigung der Inhalte, andererseits zur Selbstüberprüfung (Self Assessment)
- Standardisierte online Supervision: 4-6 Monate nach der Präsenzveranstaltung werden gemeinsam die gemachten Erfahrungen reflektiert und aktuelle Herausforderungen erörtert
- Optionale online Wissensüberprüfung nach dem Seminar
- Kostenfreies „Krisentelefon“ (Umsetzungsfragen)
- Individueller Lern- und Umsetzungskatalog
- Gezielte Trainerrückmeldung zu mindestens einer erkannten Stärke bzw. zu mindestens einem erkannten Lernfeld
- Übersichtliche kompakte Lernunterlagen (One-Page-Skriptum: jedes Thema wird auf einer Seite zusammengefasst und die Kernaussagen nochmals hervorgehoben
- Definition von „Standardsituationen“: vor dem Seminar werden mit dem Auftraggeber Standardsituationen definiert, welche immer wieder vorkommen und als Herausforderungen gelten
- IFÜ-Smartcards: Kernaussagen auf einer Karte zusammengefasst
- IFÜ-Learncube: Lernwürfel zur Wissensfestigung
DOKUMENTATION
Nach jeder Bildungsmaßnahme erhält der Auftraggeber einen Erfahrungsbericht, welcher neben organisatorischen Belangen folgende Inhalte hat:
- Welche konkreten Inhalte wurden gelehrt?
- Welche Auffälligkeiten wurden beobachtet?
- Wie war die Lernbereitschaft der TeilnehmerInnen?
- Was waren die bzw. gab es häufig geäußerte Problemsituationen
Zusätzlich stellen wir eine Lernzielzusammenfassung mit folgenden Inhalten bereit:
- Was die Seminarteilnehmer jetzt wissen sollten
- Was die Seminarteilnehmer jetzt können sollten
- Welche Möglichkeiten bestehen, das neu erworbene Wissen im Unternehmen gezielt einzusetzen