Impulsvortrag
Dauer: 2 Stunden
Selbstdisziplin macht glücklich, oder: Disziplin schlägt Talent!
“Disziplin ist das Beherrschen des eigenen Willens, der eigenen Gefühle und Neigungen, um etwas zu erreichen.”

Viele persönliche Probleme hängen von mangelnder Selbstdisziplin ab: zwanghafter Konsum, Verschuldung, Gewalt, schlechte schulische Leistungen, wenig sportliche Betätigung oder mangelnde Produktivität am Arbeitsplatz. Das Problem ist jedoch: wenn Menschen nach ihren Charakterstärken und -schwächen gefragt werden, steht die Selbstdisziplin im Zusammenhang mit den Stärken bei den meisten an einer der letzten Stellen. Geht es um die eigenen Schwächen, verhält es sich genau anders herum.
Selbstdisziplin lässt sich trainieren wie ein Muskel!
Psychologen um Wilhelm Hofmann von der University of Chicago haben dies mit eindrucksvollen Studien belegt. Demnach erleben Menschen mehr positive Gefühle und sind zufriedener mit ihrem Leben, wenn sie sich gut im Griff haben und Bedürfnisse aufschieben können, um ein anderes wichtigeres Ziel zu erreichen
Der Vortrag behandelt die 4 Dimensionen der Selbstdisziplin:
- Kontrolle der Gedanken (Gedankenkontrolle)
- Kontrolle der Emotionen (Affektregulierung)
- Kontrolle über Versuchungen (Impulskontrolle)
- Konzentration auf anstehende Aufgaben (Leistungskontrolle)